+49 (551) 92260
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Anmeldung Corona-Impfung
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Stellenangebote
      • Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA)
  • Praxis
    • Dr. med. Gesine Reh
    • Kerstin Wahle
    • Roswitha Serra-Mock
    • Nerina Fabiano di Marco
    • Kathrin-Carolin Piper
    • Praxisrundgang
    • Qualitätssiegel
  • Schwerpunkte
    • Stress + Burn-Out
    • Vorsorge (Prävention)
    • Hypnose
    • Reisemedizin
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Gesundheits-Check
      • Hautkrebsvorsorge
      • Jugendgesundheits-untersuchung
      • Krebsvorsorge Mann
    • Gesundheitsleistungen
      • Anti-Aging-Beratung
      • Ernährungsberatung
      • Führerschein-Untersuchung
      • Gesundheitsberatung
      • Impedanzanalyse
      • Knöchel-Arm-Index
      • PSA-Test
      • Reisemedizinische Beratung
      • Sportberatung
      • Stroke-Check
      • Tauchsportuntersuchung
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Terminanfrage
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüftverhältnis-Rechner
      • Kalorienbedarf
      • Kalorienverbrauch
      • Risikotest Prostataerkrankungen
    • Gesundheitsbrief
    • Medizinlexika
      • Hypertonie
    • Funktionshinweise
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Lage
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Anmeldung Corona-Impfung
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Stellenangebote
      • Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA)
  • Praxis
    • Dr. med. Gesine Reh
    • Kerstin Wahle
    • Roswitha Serra-Mock
    • Nerina Fabiano di Marco
    • Kathrin-Carolin Piper
    • Praxisrundgang
    • Qualitätssiegel
  • Schwerpunkte
    • Stress + Burn-Out
    • Vorsorge (Prävention)
    • Hypnose
    • Reisemedizin
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Gesundheits-Check
      • Hautkrebsvorsorge
      • Jugendgesundheits-untersuchung
      • Krebsvorsorge Mann
    • Gesundheitsleistungen
      • Anti-Aging-Beratung
      • Ernährungsberatung
      • Führerschein-Untersuchung
      • Gesundheitsberatung
      • Impedanzanalyse
      • Knöchel-Arm-Index
      • PSA-Test
      • Reisemedizinische Beratung
      • Sportberatung
      • Stroke-Check
      • Tauchsportuntersuchung
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Terminanfrage
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüftverhältnis-Rechner
      • Kalorienbedarf
      • Kalorienverbrauch
      • Risikotest Prostataerkrankungen
    • Gesundheitsbrief
    • Medizinlexika
      • Hypertonie
    • Funktionshinweise
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Lage
  • Praxis & Medizin
  • Anmeldung Corona-Impfung
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief
  • Stellenangebote

Vom 2.6. bis 6.6.2025 ist die Praxis wegen Fortbildung geschlossen

Die Praxisvertretung übernimmt

(Bitte nur in DRINGENDEN Fällen!)

  • Dres. Holle/von Alten Kasseler Landstr. 40 Tel.: +4955192001
  • Dr. Keske/von Müller Backhausstraße 21 Tel.: 91191 

     

     

 

 

Kontaktdaten

Hausarzt-Praxis
Dr. med. Gesine Reh
Internistin

Kirchstrasse 7
37081 Göttingen

Telefon:+49 (551) 92260
Telefax:+49 (551) 9996177
E-Mail:info@drreh.de

Kontaktformular

Ja, ich gebe meine Zustimmung für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten – gemäß der Datenschutzerklärung – zur Bearbeitung und Beantwortung dieser Anfrage. *
Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

* Pflichtfelder

Gesundheitsbrief

unser Gesundheitsbrief erscheint monatlich und informiert Sie über neuste medizinische Erkenntnisse. Die Zusammenstellung Ihres Gesundheitsbriefes erfolgt themenbezogen nach Ihren Wünschen.

Vielen Dank für Ihr Interesse.


Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

Gesundheitsfördernde Möglichkeiten der Lichttherapie

Die so genannte Lichttherapie umfasst unterschiedliche Verfahren und Behandlungsmethoden, die durch therapeutische Anwendung verschiedener Lichtvarianten einer Vielzahl von Erkrankungen begegnen. Die historischen Spuren der Lichttherapie reichen bis in das Altertum zurück. Bereits im 2. Jahrhundert vor Christus empfahl der griechische Arzt Herodot die sogenannte Heliotherapie (Sonnentherapie) als allgemeine Behandlung bei körperlichen Leiden. Bald wurden im 2. Jahrhundert nach Christus Depressionen mit Sonnenlicht behandelt.
Technisch bezeichnet die Licht- oder Phototherapie den Einsatz des von der Sonne ausgestrahlten optischen Spektrums. Dies beinhaltet niederenergetische Wärmestrahlung (z. B. Infrarotlicht), sichtbares Licht und höherenergetische ultraviolette Strahlung. Für die therapeutische Behandlung werden meist ausschließlich künstliche Lichtquellen verwendet.

Die Lichttherapie wird heute vor allem auf zwei großen Gebieten angewendet: In der Dermatologie (Lehre der Hauterkrankungen) wird Licht therapeutisch zur Behandlung verschiedener Hauterkrankungen (z. B. Psoriasis – Schuppenflechte) angewendet. Diese Form der Lichttherapie wird auch als Phototherapie bezeichnet. Das zweite große Gebiet ist die Lichttherapie bei depressiven Erkrankungen, vor allem aber bei der saisonabhängigen Depression (Winterdepression, SAD). Zusätzlich gibt es eine Reihe anderer Anwendungsmöglichkeiten.

Folgenden Verfahren beziehungsweise Formen der Lichttherapie sind möglich:

  • Bright-Light-Therapie – Diese Therapieform dient der Behandlung depressiver Verstimmung durch Eingreifen in den Biorhythmus des Organismus, der unter anderem durch die Dunkelheit bzw. das Tageslicht beeinflusst wird.
  • Blaulicht-Therapie – Die Blaulichttherapie wird vornehmlich zur Behandlung der Neugeborenengelbsucht verwendet und gehört hier zur Standardtherapie. Außerdem kann diese Therapie auch bei einigen Hauterkrankungen eingesetzt werden.
  • Lichttherapie bei Winterdepressionen – Diese Therapieform ähnelt formal der Bright-Light-Therapie und ist speziell auf die Behandlung der Winterdepression, auch als saisonabhängige Depression (SAD) bezeichnet, abgestimmt.
  • Lichttherapie bei Schuppenflechte – Die Behandlung der Psoriasis erfolgt mit therapeutischem UV-Licht und ist eine sehr erfolgreiche Methode. Es kommen Breitspektrum-UVB, Schmalspektrum-UVB und die PUVA-Therapie (UVA-Licht in Kombination mit Psoralen), die auch als Photochemotherapie bezeichnet wird, zum Einsatz.
  • Rotlichttherapie/Ultrarotlichttherapie – Diese Formen der Lichttherapie erzielen durch Rotlicht bzw. Infrarotlicht eine Wärmeentwicklung, die einen großen therapeutischen Nutzen hat. Aus diesem Grund werden die Verfahren auch zum Gebiet der Wärmetherapie gezählt.
  • Soft-Laserbehandlung – Die Softlasertherapie ist ein schonendes Verfahren, das mit einem Laser niedriger Leistungsdichte Schmerzen, Verspannungen und Verletzungen unterschiedlicher Genese und eine Vielzahl anderer Leiden effektiv therapiert.
  • UVB 311 nm-Lichttherapie – Dieses Teilgebiet der Phototherapie behandelt Hauterkrankungen (speziell Psoriasis – Schuppenflechte) effektiv mit einer so genannten UVB-Schmalspektrum-Lampe, die ein ultraviolettes Licht mit einer Wellenlänge von genau 311 nm ausstrahlt. Dieses Verfahren erzielt unter geringerer Bildung von Rötungen einen besseren Erfolg als konventionelle UVB-Breitspektrum-Lampen.
  • UV-Lichttherapie – UV-Licht wird unter anderem speziell zur Behandlung von Vitamin-D-Mangel und seinen Folgen eingesetzt.

Die Verfahren, die unter dem Begriff Lichttherapie zusammengefasst werden, stellen äußerst vielfältig einsetzbare und auf ihrem jeweiligen Gebiet sehr spezialisierte Therapiemöglichkeiten dar. Sie ermöglichen dem Patienten eine individuell gestaltbare Behandlung seiner Krankheit und können das Wohlbefinden steigern bzw. die Gesundheit wiederherstellen.

Zurück zur Übersicht

ÜBER UNS

Hausarzt-Praxis
Dr. med. Gesine Reh
Fachärztin für Innere Medizin

Kirchstraße 7
37081 Göttingen

Telefon:+49 (551) 92260
Telefax:+49 (551) 9996177

info@drreh.de

UNSERE SPRECHZEITEN

Montag
8:00 - 12:00 | 16:00 - 18:00

Dienstag
8:00 - 12:00

Mittwoch
8:00 - 12:00

Donnerstag
8:00 - 12:00 | 16:00 - 18:00

Freitag
8:00 - 12:00

ONLINE-DIENSTE

Termin anfragen
Rezept bestellen
Überweisung bestellen
Gesundheitsbrief
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz