- Gesundheit & Medizin
Sommerurlaub
Vom 14.7. bis zum 30.7.2025
Die Praxisvertretung übernimmt
(Bitte nur in DRINGENDEN Fällen!)
- Dr. Trümner, Dransfelderstr. 7f Tel.: 96035
- Dres. Keske/von Müller Backhausstraße 21 Tel.: 91191 (nicht vom 21. bis zum 25.7.2025)
Dres. Krupa/Behroznia Sollingstr. 2B Tel.: 94029
Kontaktdaten
Hausarzt-Praxis
Dr. med. Gesine Reh
Internistin
Kirchstrasse 7
37081 Göttingen
Telefon: | +49 (551) 92260 |
Telefax: | +49 (551) 9996177 |
E-Mail: | info@drreh.de |
Kontaktformular
Gesundheitsbrief
unser Gesundheitsbrief erscheint monatlich und informiert Sie über neuste medizinische Erkenntnisse. Die Zusammenstellung Ihres Gesundheitsbriefes erfolgt themenbezogen nach Ihren Wünschen.
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Sportträgheit – vor allem Frauen sind betroffen
Die Ergebnisse einer Forsa-Umfrage haben es wieder einmal auf den Punkt gebracht:
Die Deutschen sind nach wie vor Sportmuffel.
Im Auftrag der Techniker Krankenkasse wurden über 1.000 Erwachsene Bayerns zu ihren sportlichen Gewohnheiten befragt. Über 40 % der Befragten sind absolut unsportlich oder machen nur ganz selten Sport. Vor allem die Frauen sind mit über 47 % sportfaul, bei den Männern gaben 35 % an, absolute Sportmuffel zu sein.
Als Begründung für ihre fehlende Begeisterung, aktiv Sport zu treiben, gaben die Sportmuffel vor allem Zeitmangel an. Durch die starke Einbindung in Beruf und Familie finden vor allem die Frauen keine Motivation zum Sport, so berichtet auch der Sportmediziner und Präsident des Bayerischen Sportärzteverbandes.
Obwohl sie in jüngeren Jahren sportlich aktiv waren, würde vielen Erwachsenen neben der Zeit auch der Spaß an der Bewegung fehlen.
Viele könnten sich nicht mehr zum Sport aufraffen, weil die gewählte Sportart zu anstrengend sei und nicht selten auch aufgrund einer vorhandenen körperlichen Beeinträchtigung schmerzlich sein könnte.
Laut Ergebnis der Befragung haben sich 50 % der durchaus sportlichen Teilnehmer schon einmal eine leichte Verletzung oder Schmerzen zugezogen. 23 % berichteten, sich beim Sport bereits schwer verletzt zu haben